The shadows between us


 Cover: 

Ich finde das Cover so schön und freue mich umso mehr, dass es aus dem amerikanischen übernommen wurde. 


Schreibstil:

Auch hier war der Schreibstil der Autorin super flüssig und einfach. Ich kam schnell in die Geschichte hinein.


Inhalt: 

Bei dem Klappentext war ich mehr als nur gespannt, wie die Geschichte sein würde. Leider entwickelte sich die Geschichte anders, als ich’s anfangs annahm. 

Der Klappentext vermittelte auch leicht etwas anderes. Ich fand es zwar erfrischend, das es sich hier um eine knallharte Protagonistin handelte, die wusste was sie wollte und vor nichts davon schreckte, aber leider verlor sie irgendwann das Ziel vor den Augen.

Dafür das sie zu Beginn so hart wirkte, ließ sie sich schnell auf Freundschaften ein, vertraute schnell und ließ auch Gefühle zu. Was etwas widersprüchlich erschien, wenn man ihre Pläne bezüglich des Königs kennt.

Die Vergangenheit spielt bei ihr auch eine große Rolle und immer mal wieder wurde sie dran erinnert. Das Ende somit war vorhersehbar.

Die vielschichtigen Charaktere sorgten für ein interessantes Hofleben und es wurde nicht langweilig. 

vor allem der Schattenkönig war anders, als ich erwartet hatte. Generell das Konzept rund um die Schaffen gefiel mir, auch wenn ich mir mehr Tiefe in die Welt an sich gewünscht hätte. Der Leitfaden liegt hier auf die Liebesgeschichte und nicht auf den Fantasy Aspekt.


Fazit: 

Ein Buch, dass stark begann und etwas nachließ und dennoch ein tolles Buch für zwischendurch ist. 

3,5/5

Kommentare

Beliebte Posts