Silvercloak - unter Feinden

 


Cover: 

Das Cover mit dem cutt out war einfach wunderschön. die Bedeutung dahinter so wie das düstere was vermittelt wurde, passte einfach perfekt.

Schreibstil: 

Der Schreibstil war einfach und sachlich, vermittelte alles aus der Sichtweise der Protagonistin, in der dritten Erzählerpersepktive. 

Inhalt:

Wo soll ich nur anfangen? Ich weiß bisher nicht, ob ich nicht eventuell zu hohe Erwartungen an das Buch hatte, aber leider hat es diese überhaupt nicht erfüllt.

Das Buch bot ein wirklich gutes Setting zunächst, mit einem guten World Building, verschiedenen Magischen Möglichkeiten und viele parallelen zu Harry Potter. Was nicht schlimm ist, aber die Umsetzung des Plottes störten mich. 

Ein stetes hin und her, Anziehung vorhanden zwischen Saffron und dem Sohn des Kingpin aber kaum initiative ergriffen bis zum Ende. Sie hielt strickt zu ihrer Mission,  zweifelte nicht einmal an diese und würde alles für die Mission tun. Was bei mir nicht gut ankam. 

Der Verlauf war auch vorhersehbar. Bereits beim ersten showdown hätte das Buch ruhig enden können, aber da wurde es nur noch mal unnötigerweise verlängert. 

Es war langweilig, die Struktur fehlte und vieles war durcheinander. Ich konnte keine Verbindung zur Protagonistin aufbauen und der Verlauf der Geschichte machte es nicht besser. 

Der Romance Anteil war auch kaum vorhanden und hob mich nicht ab. Wenn es einen Zweiten Teil geben wird, wird Karma im Buch alles richten aber ich werde davon nicht mehr Zeuge.

Fazit: 

Leider sehr Oberflächlich und es fehlte an Struktur. Es wirkt nur so dahin geschrieben, ohne wirkliche großartige Planung. 

2/5 Sternen

Kommentare