The irrestible urge to fall for your enemy
Cover:
Ich liebe das Cover. Vor allem die Farbgebung hat mir angetan und die Illustration darauf war auch super schön, mit den kleinen Details einfach toll.
Schreibstil:
Ich muss sagen, dass ich meine Schwierigkeiten damit hatte. Der Schreibstil war oberflächlich, holte mich nicht ab und war sehr gehoben - es fällt mir schwer, die richtigen Worte dafür zu finden.
Inhalt:
Ich tue es ungern, doch es passiert leider doch - ich habe dieses Buch abgebrochen. Ich hatte es bereits vor einer Woche begonnen, habe es aber zuerst zur Seite gelegt, da ich zunächst dachte, ich wäre nur nicht in der Stimmung für dieses Buch. Leider hat sich dann herausgestellt, dass es einfach nichts für mich war.
Man wird in eine Welt hinein geworfen, ohne Hintergrund wissen. Man bekam zwar Häppchen zuerst hingelegt, aber das World Building machte es schwer überhaupt in die Geschichte zu finden.
Die Sichtweisen wechselten zudem hin und her, machten es schwer mit den Charakteren irgendwas zu verbinden und waren für mich oberflächlich und nicht greifbar. Es war alles recht trocken und ich zwang mich zu lesen und das war für mich nicht Sinn und Zweck dahinter.
Ich bin, wie gesagt, jemand der ungern Bücher abbricht, aber bevor ich es verschlimmerte, habe ich doch, nach ein bisschen über 100 Seiten, das Buch abgebrochen.
Fazit:
Leider nicht für mich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen