Shifter Island
Cover:
Passende kleine Details und farblich passte es auch wunderbar zu den anderen Bänden der Reihe.
Schreibstil:
Auch hier wieder ein wundervoller leichter Schreibstil, der dich schnell in die Geschichte bringt.
Inhalt:
Die Geschichte beginnt da, wo Band 2 aufhörte. Mitten im Geschehen.
Ich muss sagen, ich bin ein wenig enttäuscht vom letzten finalen Band. Nachdem die beiden Protagonisten eine super Entwicklung in Band 1und 2 durchgemacht hatten, fehlte es mir hier ein wenig.
Zwar wurden viele Fragen beantwortet, aber es wirkte relativ dahin geklatscht. Generell hätte es mir persönlich gereicht, wenn die Fragen in Band 2 beantwortet worden wären und Rage und Nai ein schönes Ende vorher erhalten hätten.
So entstand unnötiges Drama, dass schnell vergessen wurde und es zum Hauptgeschehen kam. Vom Potenzial her, hatte das mit den Blutmagiern ruhig weiter ausgefüllt werden können, vielleicht sogar erweitert und bereits im Vorfeld leise angekündigt werden können. Aber leider kam es mir so vor, als wäre es nur so dahin geschmissen worden und fertig war’s.
Zwar war der Showdown wieder alter Ursprung und hat mir wirklich gefallen, aber die erste Hälfte dagegen enttäuschte mich.
Die Geschichte rund um Nai und Rage wurde dann noch mit einem schönen Abschluss beendet.
Fazit:
Viel Potenzial aber leider nicht ausreichend genutzt. Dennoch hat mir die Reise von Nai und Rage sehr gefallen und kam zu einem guten Abschluss.
3/5
Kommentare
Kommentar veröffentlichen