to shatter the night



Cover:

Das Cover gefällt mir persönlich mehr, verglichen mit Band 1. Zusammen sehen sie wunderschön aus, mit den Farbschnitt. Ich liebe es, , dass sie aus dem originalen übernommen wurde. 

Schreibstil: 

Auch hier ist der Schreibstil wieder wunderbar einfach und leicht. Ich tauchte nach dem Ende von Band 1 ganz schnell wieder in das geschehen hinab. 

Inhalt: 

Nach dem Ende war ich sehr gespannt wies weiter geht. So viele Fragen waren offen und es war toll, dass es direkt da begann, wo Band 1 endete.

Auch hier bekam man wieder wunderbar die Sichtweise von Kiara und Jude geboten, wodurch wir mehr Einsicht auf die Charaktere und deren Gedanken bekamen.

Beide entwickelten sich weiter und hier lag auch die Liebesgeschichte mehr im Fokus. Kiara lernte immer mehr mit ihren Kräften umzugehen und wollte den Mondgott auf keinen Fall gewinnen lassen. 

Jude war mir zu beschützerisch und war weniger der toughe Kommandant, den wir in Band 1 kennengelernt haben.

Auch hier kommen neue Charaktere dazu, die uns auf diese Reise begleiten und unterstützen. Neue Freundschaften werden geschlossen, Rätsel gelöst und Wahrheiten kommen ans Licht.

Fazit:

Ein gelungener Abschluss einer Dilogie, mit stärken und schwächen. Ich hatte wunderbare Lesestunden. 

3,5/5 Sterne

Kommentare

Beliebte Posts