Vengeance of the Pirate Queen

 


Cover: 

Das Cover passt wundervoll zu den anderen. Es gibt den bestimmten Piraten Flair wider und macht es zu dem was es ist. Ich liebs, vor allem weil es perfekt zum Piraten Thema passt. 

Schreibstil: 

Der Schreibstil von Tricia Levenseller ist einfach und leicht. Es wird alles verständlich wiedergegeben und verdeutlicht. Ich fand sehr gut zurück in die Geschichte und in die Welt der Piraten.


Inhalt: 

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Sorinda und ich wurden nicht wirklich warm miteinander. Sie war schon in den beiden vorherigen Teilen als Nebencharakter eher ruhig und bedrohlich und für mich nicht wirklich von Bedeutung. 

Sie wirkte einfach kalt und brutal. Selbst in ihrer eigenen Geschichte änderte es sich nicht. Kearan tat mir etwas leid, weil er mehr verdient hat, als sie. 

Durch ihr Verhalten dachte ich, sie müsste wirklich ganz tief ihre Gründe haben, aber die Gründe die sie aufwies, waren für mich dennoch nicht gerechtfertigt, so kalt mit ihren Kameradin umzugehen. Die Entwicklung fehlte mir hier einfach. 

Wir erhalten zwar einen tieferen Einblick in ihre Welt und in ihre Gedanken, aber nichtsdestotrotz war es schwer.

Kearan war geduldig und lieb, sagte immer das, was Sorinda hören wollte und obwohl sie ihn in so vielen Arten verletzt hat, sah er sie dennoch als etwas besonderes an und ging nicht. Er hat eine super Entwicklung in den ganzen 3 Bänden gemacht. 

Teilweise wirkte er, neben Sorinda, wie ein Waschlappen, nicht wirklich männlich. Aber auch er hat seine Vergangenheit, wodurch sein Trinkverhalten in den vorherigen Bändern erklärt wurde. 

Der Fantasy Aspekt war gut, hatte etwas magisches und war eventuell etwas zu viel. Dabei blieb der romance Anteil auf der Strecke. Ich denke, nur durch bestimmte Geschehnisse am Ende, war Sorinda gezwungen sich ihre Gefühle für Kearan einzugestehen. 

Ein kleiner Gast im Buch war mein persönliches Highlight. Mir hat sie schon in den vorherigen Bändern gefallen und auch diesmal war es toll, sie wieder an Bord zu haben. 

Und auch Alosa und die restlichen wieder zu lesen, war super. Vor allem zu erfahren, wie sie sich als Königin der Piraten macht. 

Das Ende klingt für mich, als würden wir einen weiteren Spin off eines Charakters erhalten. Ist abzuwarten, ob dies eintrifft. 


Fazit: 

Leider wurde ich nicht ganz warm mit Sorinda. Es war dennoch schön zu erfahren, wie es weiterging und etwas mehr von der Welt zu lesen. 

3,5/5 🩷

Kommentare

Beliebte Posts