Kingdom of lies 2

 

Cover: 

Sowohl farblich, wie auch mit den kleinen Details passt es perfekt zum 1. Band. Es ist in blau - meiner Lieblingsfarbe und die Farbe punktet ja sowieso bei mir.  

Schreibstil: 

Auch diesmal ist der Schreibstil der Autorin wirklich gut und fesselnd. So flüssig und einfach und doch so fesselnd. 

Diesmal schafft sie es sogar, noch mehr Sichtweisen einzuarbeiten, die aber die Geschichte in keinster Weise störte, sondern füllte und uns andere Perspektiven bot.

Inhalt: 

Kann ein 2. Band besser sein? Ja, definitiv. Ich war überrascht und dennoch habe ich nichts anderes erwartet. 

Nach dem Ende von Band 1. war uns allen klar, wies weiter gehen würde und ich fand es wundervoll, wie die Autorin das gestaltet hat. Zeit und Gefühl mit viel Geduld von Lorians Seite. 

Prisca wächst in diesem Buch. Sowohl emotional wie auch charakterlich macht sie viel durch, wird mit viel konfrontiert und schlägt sich wunderbar. 

Der Verlauf war so ganz anders als ich erwartet habe und so viel besser. Es wurde nicht einmal langweilig und ich genoss jede Seite. 

Lorian war auch ein wundervoller Charakter. Obwohl es zwischen ihm und Prisca erst an Kommunikation fehlte, änderte sich einiges zwischen ihnen im laufe des Buches. Er war toll! Beschützerisch, ein toller Kammerad und hat selber schon vieles erlebt. In dem Buch erfahren wir auch etwas aus seiner Vergangenheit und lernen seinen Bruder kennen. Wohin sich das alles noch entwickelt, das ist abzuwarten.

Und auch unsere ganzen Nebencharaktere lernen wir besser und mehr kennen. Sowohl Demos, Asinia und aber auch wieder die anderen „Söldner“.

Ich finde es so gut, wie die Autorin die einzelnen Charaktere gestaltet und eingebunden hat. Sowohl die Welt, wie auch das World Building war unglaublich gut und detailliert beschrieben worden. 

Das Ende ließ mich sprachlos zurück.

Fazit: 

Eine gelungene Fortsetzung, die mit dem 1. Band mehr als nur mithalten kann. Ich möchte meinen eigenen Lorian haben! 

5/5 

Kommentare

Beliebte Posts