Supernatural Academy

 


Cover: 

Das Cover ist eine 10/10. Ich liebe die Aufmachung, die Protagonisten sind super abgebildet worden und die Farbgebung passt perfekt zu ihren Haaren. Ich liebe kleine versteckte Details und hier passten sie perfekt. 

Schreibstil:

Der Schreibstil ist leicht und locker. Man fliegt nur so durch die Seiten. Der jugendliche Schreibstil passte hier wunderbar rein.

Inhalt:

Der Aufbau ist wahrscheinlich für diejenigen, die schon einige Geschichten in so eine Richtung gelesen haben, nichts Neues. Der Inhalt glänzt aber noch mal fernab davon. 

Eine Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist und genau so sind auch die Nebencharaktere. Wir werden direkt mittendrin rein geworfen und das Buch besitzt viel Klischee, dass mich in keinster Weise störte. Ich liebte es, eben genau deswegen. 

Das Setting war auch super gut beschrieben - dazu die Karte im Buch selber - und brachte uns in eine uns fremde Welt und spiegelte zusätzlich das Academy Leben perfekt wieder.

Klar, vieles hätte viel mehr ausgearbeitet werden können. Zum Ende hin kam es mir auch vor, als würde die Autorin nur noch einiges einfach dahin klatschen, damit der erste Band fertig wird. Aber ansonsten gefiel es mir. 

Man darf nicht viele Anforderungen haben, ansonsten wird man eventuell enttäuscht, aber ansonsten ist es ein wirklich gutes Buch mit tollen Charakteren. 

Die Atlantischen 5 waren auch alle einzigartig und Rone hat’s mir etwas angetan aber viel mehr bin ich gespannt, wie’s weiter geht. Die Farbe ändert sich 🫢

Fazit: 

Ein gutes, klischeehaftes Buch für zwischendurch, welches mir wundervolle Lesestunden bereitet hat. Ich kann es empfehlen! 

4/5🩷

Kommentare

Beliebte Posts