Blood of Hercules
Cover:
Ich liebe dieses ganze Buch! Die Aufmachung, die kleinen Details, den Titel und das Innenleben. Die Innenklappen sind wunderschön gestaltet, der Farbschnitt passt perfekt zum Cover.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist einzigartig. Es war mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht mein letztes. Ich kam gut in die Welt hinein und liebte das düstere, die Gedanken zwischendurch und auch dieses gewisse etwas, dass der Schreibstil mit sich brachte.
Inhalt:
Wo soll ich nur anfangen? Ich war unvoreingenommen, wusste nicht was auf mich zukommen würde. Was mich dann erwartete, war einfach wow.
Unsere Protagonistin Alexis hat schon viel hinter sich. Was sie durchgestanden hat, ist nicht ohne. Durch den guten Aufbau, bekommen wir ihre Vergangenheit mit, wie sie zu der Person wurde, die sie heute ist. Das sie in eine ihr komplett Fremde Gesellschaft geworfen wurde, urplötzlich ohne Vorwarnung, machte ihr Leben nicht gerade einfacher. Alexis war eine besondere Protagonistin, die mich in ihren Bann gezogen hat.
Patros, Achilles, Kharon und Augustus. Ich möchte gar nichts vorweg nehmen, weil sie alle so unterschiedlich sind und mächtig. Diese Spartaner sind blutdrünstig, böse und aus alles Poren schreit nur das pure Böse.
Nyx war glaube einer der besten Nebencharaktere, die ich in letzter Zeit lesen durfte. Sie hat das Buch und Alexis zu dem gemacht was es ist: ein persönliches Jahreshighlight!
Das Buch selber ist einfach so unglaublich düster. Sowohl mit seinen Sprüchen, wie auch mit dem darken Romantasy Part. So einige Stellen sind nicht für schwache Nerven, vor allem die ständigen Gedanken von Alexis sind etwas, die zur Geschichte passen, aber vielleicht den einen oder anderen stören könnten.
Carl Gauß war glaube mein Favorit. Die Art und weise, wie er immer wieder eine Rolle spielte, zauberte mir nicht nur einmal ein Grinsen ins Gesicht. Und nicht nur das, sondern generell so viele kleine Details, machten das Buch zu das was es war.
Die Wendungen am Ende waren auch wirklich der Hammer. Es spielte sich so einiges im Hintergrund ab, wodurch man einiges vorhersah aber auch anderes einen sprachlos zurück ließ. Nach diesem Ende, freue ich mich umso mehr auf Band 2. Ich freue mich auf eine Bad Bit*h, die eventuell endlich aufblüht und sich zur wehr setzt.
Fazit:
Ein Jahreshighlight, das es in sich hatte. Blood of Hercules ist düster, spannend und spicy. Ich brauche mehr!
5/5
Kommentare
Kommentar veröffentlichen